Bezirketagspräsident Franz Löffler: „Der Finanzausgleich 2026 setzt ein starkes Signal: Er sorgt für Liquidität und stärkt die Investitionen in den Kommunen. Für die Bezirke ist es der größte Aufwuchs aller Zeiten.“
München, 30. Oktober 2025 – Die bayerischen Bezirke begrüßen das Verhandlungsergebnis des Kommunalen Finanzausgleichs 2026. Neben der Erhöhung des Verbundsatzes auf 13,3 Prozent werden die Zuweisungen an die Bezirke nach Art. 15 FAG um 480 Mio. Euro auf insgesamt 1,317 Mrd. Euro angehoben. Begrüßt wird außerdem die Einigung über die Verwendung des Sondervermögens für Infrastruktur in Bayern. Zusammen mit der Stärkung der kommunalen Verwaltungshaushalte durch den Finanzausgleich ermöglich dies trotz der desolaten Finanzlage notwendige Investitionen in die kommunale Infrastruktur.
Franz Löffler, Präsident des Bayerischen Bezirketags: „Der Finanzausgleich 2026 setzt ein starkes Signal: Er sorgt für Liquidität und stärkt die Investitionen in den Kommunen. Für die Bezirke ist es der größte Aufwuchs aller Zeiten. Davon profitieren auch die anderen kommunalen Ebenen, denn die Umlagesätze der Bezirke müssen nun in deutlich geringerem Maß angehoben werden, als bisher zu befürchten war.“ Zur Pressemitteilung
Bezirketag.info - Nr. 2/2025
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters Bezirketag.info steht ab sofort zum Download mit folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:
- Psychiatrische Versorgung in Bayern: Daten, Entwicklungen und Perspektiven
Zweiter bayerischer Psychiatriebericht ist erschienen
- Krisendienste Bayern: 97.816 telefonische Kriseninterventionen im Jahr 2024
Bezirketagspräsident Franz Löffler: „Ein offenes Ohr und ein unkomplizierter Zugang zu professioneller Hilfe bei psychischen Krisen“
- Zeit auch als Ausdruck von Vertrauen
Zum Verhältnis zwischen kommunalem Spitzenverband und Bayerischer Staatsregierung
-
Die Bezirke
Die sieben Bezirke bilden in Bayern die dritte kommunale Ebene. Dabei nehmen sie Aufgaben in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Kultur, Bildungswesen und Umwelt wahr.
mehr erfahren > -
Bezirketag.info
Der Newsletter Bezirketag.info informiert regelmäßig über die Arbeit des Bayerischen Bezirketags sowie die neuesten kommunalpolitischen Entwicklungen.
mehr erfahren > -
Gesamtplan/ BIBay
Für Menschen mit Behinderung ist eine ganzheitliche Planung der Eingliederungshilfe sinnvoll. Dafür setzen die Bezirke den Gesamtplan ein, der im Sozialgesetzbuch verankert ist.
mehr erfahren > -
Bildungswerk Irsee
Mit dem Bildungswerk des Bezirketags im schwäbischen Kloster Irsee unterhält der Verband ein zentrales (Fort-)Bildungsinstitut. Es bietet ein vielfältiges Kursprogramm an.
mehr erfahren >
