Bezirketag.info - Nummer 1/ 2025
Die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters Bezirketag.info steht ab sofort zum Download mit folgenden Schwerpunktthemen zur Verfügung:- Erfolge im bayerischen Maßregelvollzug
Maßregelvollzug leistet erheblichen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung
- Win-Win-Situation für alle Beteiligten
Vereinbarung zum Pooling von Schulbegleitungen an Förderschulen von Kultusministerin und Bezirketagspräsident unterzeichnet
- Symposium 2025: Transition von der Jugend ins Erwachsenenalter
Wenn Sie die Bezirketag.info künftig per E-Mail erhalten möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.
Symposium der Gesundheitsunternehmen der
bayerischen Bezirke
Transition von der Jugend ins Erwachsenenalter
Der Übergang vom Jugend- zum Erwachsenenalter ist eine zentrale Entwicklungsaufgabe junger Menschen und durch zahlreiche Herausforderungen im körperlichen, psychischen und sozialen Bereich geprägt. Damit die Transition von einer adoleszenten-zentrierten hin zu einer erwachsenenorientierten Versorgung für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen bestmöglich gelingen kann, ist es notwendig, die Besonderheiten des Übergangs zu identifizieren und den zusätzlichen Bedarf an therapeutischen Angeboten sicherzustellen, um den Betroffenen und ihren Familien passgenaue Lösungen anbieten zu können.
Das 7. Symposium der Gesundheitsunternehmen der bayerischen Bezirke in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bezirketag und dem Bildungswerk Irsee will verschiedene Aspekte zu diesem so wichtigen Thema auch hinsichtlich versorgungspolitischer und gesellschaftlicher Fragestellungen aufgreifen und diskutieren. Zum Programm
-
Die Bezirke
Die sieben Bezirke bilden in Bayern die dritte kommunale Ebene. Dabei nehmen sie Aufgaben in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Kultur, Bildungswesen und Umwelt wahr.
mehr erfahren > -
Bezirketag.info
Der Newsletter Bezirketag.info informiert regelmäßig über die Arbeit des Bayerischen Bezirketags sowie die neuesten kommunalpolitischen Entwicklungen.
mehr erfahren > -
Gesamtplan/ BIBay
Für Menschen mit Behinderung ist eine ganzheitliche Planung der Eingliederungshilfe sinnvoll. Dafür setzen die Bezirke den Gesamtplan ein, der im Sozialgesetzbuch verankert ist.
mehr erfahren > -
Bildungswerk Irsee
Mit dem Bildungswerk des Bezirketags im schwäbischen Kloster Irsee unterhält der Verband ein zentrales (Fort-)Bildungsinstitut. Es bietet ein vielfältiges Kursprogramm an.
mehr erfahren >